Wer sich ketogen ernähren möchte, für den sind vor allem kohlenhydrathaltige Lebensmittel tabu.
Bei der Zubereitung der Mahlzeiten sollte man darauf achten das man das Verhältniss auf 70% Fett, 25% Protein und gerne unter 5% Kohlenhydraten.
Es kann einige Tage und bis zu 3 Wochen dauern um in das Ketose Stadium zu kommen. Deshalb gib nicht auf.
Im Laufe der Zeit werden dir die „Keto“-Nahrungsmittel mehr und mehr natürlich werden. Du wirst deine Geschmacksnerven wieder mehr kennen lernen und beim Versuch FastFood zu Essen wirst du erst das Fehlen von Geschmack and den Fertiggerichten erkennen.
Bei Gemüsse gilt die Regel halte Dich an Gemüse das über der Erde wächst und mehr in Richtung grüne Gemüse.
Zu vemeiden.
Erlaubt wenn du in Ketose kommen oder bleiben willst.
GETREIDE
Pasta
Reis
Müsli
HÜLSENFRÜCHTE
Kichererbsen
Erbsen
Bohnen
Linsen
KNOLLEN /WURZELGEMÜSE
Kartoffeln
Karotten
Pastinaken
ZUCKERHALTIGES
Süßigkeiten
Softdrinks
Zuckerhaltige Fruchtsaftgetränke
Kuchen
OBST: ALLE FRÜCHTE
Ausnahmen sind kleine Portionen von z. B. Beeren
UNGESUNDE FETTE
Industriell verarbeitetes Pflanzenöl
Mayonnaise – hier sollte man doch den Inhalt kontrolieren wenn man sie nicht selber herstellt.
Fettarme Diätprodukte
FERTIGGERICHTE & GEWÜRZMISCHUNGEN
Enthalten häufig viel Zucker
LIGHT PRODUKTE
Sie enthalten häufig Zuckeralkohole, die der Ketose entgegenwirken können.
Alkohol
FLEISCH
Bacon
Geflügel (zum Beispiel Ente, Huhn und Pute)
Wild
Lamm
Rind
Schwein
Innereien
Wurstwaren (ohne Zuckerzusatz)
FISCH
Sardellen
Lachs und Seelachs
Calamaris
Scampi
Dorade
Schellfisch
Seehecht
Thunfisch
Makrele
Meeresfrüchte und Muscheln
Sardinen
Forelle
Gelbschwanz Fisch
MILCHPRODUKTE
Butter
Ghee
Frischkäse
Feta
Joghurt hoher Fettprozent
Parmesan
Fettreicher Käse
SONSTIGE TIERISCHE PRODUKTE
Eier
OBST
Beeren (in Maßen)
Zitrone
Limette
Kokosnuss
GEMÜSE
Algen
Gurke
Grüne Bohnen
Grünes Blattgemüse (zum Beispiel Spinat und Mangold)
Grünkohl
Blumenkohl
Brokkoli
Salat
Sellerie
Pilze
Oliven
Paprika (am besten grüne)
Tomaten (in Maßen)
Zwiebeln
Radieschen
Kohlrabi
Rosenkohl
Weißkohl
Spargel
Artischocken
Aubergine
Zucchini
SOJAPRODUKTE
Tofu
Tempeh
ungesüßte Sojamilch
NÜSSE
Paranüsse
Macadamianüsse
Mandeln
Haselnüsse
Pecannüsse
Walnüsse
Pinienkerne
SAMEN
Chiasamen
Leinsamen
Sesam
Kürbiskerne
Sonnenblumenkerne
SÜSSUNGSMITTEL
Stevia
Erythrit
Xylit (in Maßen)
MEHL
Mandelmehl
Kokosmehl
Hanfmehl
Haselnussmehl
Leinsamenmehl
Chiamehl
FETTE UND ÖLE
tierische Fette (zum Beispiel Butter, Eigelb, Rindertalg und Ghee)
pflanzliche Öle (zum Beispiel Avocadoöl, Leinöl, Macadamianussöl, Walnussöl, Leinöl und Olivenöl)
Kokosöl, -milch, -mus und -creme
Mayonnaise – kontroliere den Inhalt
GETRÄNKE
Ungesüßter Tee
Ungesüßte Mandel-, Soja- oder Kokosmilch
Schwarzer Kaffee
Bullet Proofed Kaffe – Kaffe mit Kokosfett
Wasser